BBLOG – Der Beteiligungsblog ist eine Onlineplattform für alle, die sich für Partizipation und Bürgerbeteiligung interessieren. Dazu zählen engagierte Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Träger von Beteiligungsprozessen, Entscheider in Politik, Verbänden und Wirtschaft, interessierte Medienvertreter, Dienstleister und Wissenschaftler.
Weiterlesen ...crocodile.cafe coding the future
crocodile.cafe ist ein Zusammenschluss von Softwareentwicklern unter dem Dach der Deutschen Umweltstiftung, die ehrenamtlich an nachhaltigen Projekten arbeiten.
Weiterlesen ...Rest in Trees Der Waldfriedhof – ein einmaliges Naturschutzkonzept
Wer für den Todesfall vorsorgen und gleichzeitig einen dauerhaften Beitrag für den Umweltschutz leisten will, dem bietet das Waldfriedhof-Modell von FinalForest eine wirkliche Alternative: Die natürliche Urnen-Bestattung in einem der letzten deutschen Urwälder.
Weiterlesen ...AntiAtomBlog Der unabhängige kritische Blog zur deutschen und internationalen Atompolitik
Seit mehreren Jahren bloggt unser Vorsitzender Jörg Sommer regelmäßig auf www.antiatomblog.de zu aktuellen Fragen und Anlässen der (Anti-)Atompolitik …
Weiterlesen ...Kursbuch Bürgerbeteiligung Das Leitmedium für Partizipation in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Das KURSBUCH BÜRGERBETEILIGUNG vereint Beiträge renommierter Wissenschaftler und erfahrener Akteure, es bietet einen umfassenden Überblick über den Stand der Bürgerbeteiligung in Deutschland und lotet deren Perspektiven aus.
Weiterlesen ...Umweltbuch des Jahres Die wichtigsten Bücher zu ökologischen Themen
Das „Umweltbuch des Jahres“wird seit 2011 von der Deutschen Umweltstiftung prämiert. Die Auszeichnung hat die Nachfolge des bisherigen Buchpreises „Lesen für die Umwelt“ der Deutschen Umweltstiftung angetreten.
Weiterlesen ...Junge Akademie Nachhaltige Bildung für junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Die Junge Akademie für nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft konzipiert und organisiert Maßnahmen zur ökologisch nachhaltigen, gesellschaftlichen und fachlichen Fortbildung junger Menschen im Sinne eines nachhaltigen Wirtschafts- und Gesellschaftsmodells.
Weiterlesen ...Der AKW-Gefährdungsatlas Atomare Standorte und Gefahrengebiete in Deutschland und dem benachbarten Ausland
Der AKW-Gefährdungsatlas der Deutschen Umweltstiftung zeigt die Standorte und Einzugsgebiete der deutschen und grenznahen ausländischen Atomkraftwerke sowie weiterer kerntechnischer Anlagen.
Weiterlesen ...Hoffnungspreis Ausgezeichnete Hoffnungsträger für eine ökologische Zukunft
Dieser Preis wurde insbesondere an junge Menschen, die Hoffnungsträger für die Zukunft sind, verliehen, die mit ihrem Engagement einen hervorragenden Beitrag zur Wiederherstellung, Erhaltung und Bewahrung von Natur und Umwelt leisten und damit Vorbildfunktion für andere ausüben.
Weiterlesen ...Buchpreis „Lesen für die Umwelt“ Vorläufer der aktuellen Auszeichnung "Umweltbuch des Jahres".
Die ständige Erweiterung unseres Wissens um die Probleme unserer Umwelt und eine kontinuierliche Stärkung des Umweltbewusstseins sind heute wie morgen Herausforderungen für jeden von uns. Nur so können wir dazu beitragen, die fortschreitende Umweltzerstörung einzudämmen und zu einem harmonischen Verhältnis zur Natur zu gelangen. Diese Erkenntnis ist jedoch noch viel zu wenig verbreitet. Hierbei kommt Autorinnen und Autoren von Umweltbüchern eine besondere Bedeutung zu.
Weiterlesen ...