Bodo Wilkens

Dr. Bodo Wilkens gründete mit seinem Partner Günter Lammers 1990 in Bremerhaven den Windkraft-Projektentwickler Energiekontor. Nach dem Börsengang im Jahr 2000 wechselte der promovierte Wirtschaftsingenieur 2003 als Vorsitzender in den Aufsichtsrat. Bis 2010 realisierte die Energiekontor AG in Deutschland, Großbritannien und Portugal 75 Windparks mit einer Gesamtleistung von über 500 Megawatt. Das entspricht dem durchschnittlichen Strombedarf von 250.000 Haushalten. Insgesamt produzierten die Energiekontor-Windräder in 20 Jahren mehr als fünf Milliarden Kilowattstunden Strom.

Weiterlesen ...

Heiko Kretschmer

„Als CSR Berater weiß ich, dass eine wertorientierte Haltung faktische Unternehmenswerte schaffen kann – durch eine entsprechende Unternehmenskultur, Reputationsgewinn, Innovationen und Eroberung neuer Märkte. Vom Wirtschaftsrat der DUS erwarte ich, dass dies noch stärker in die vorbildliche Arbeit der Stiftung Einzug halten wird.“, so Heiko Kretschmer, Mitglied Senat der Deutschen Umweltstiftung. Johanssen + Kretschmer (J+K) ist spezialisiert auf ganzheitliche Kommunikationslösungen an den Schnittstellen von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Mit rund 50 Mitarbeitern berät J+K Unternehmen und Institutionen in Fragen des Managements, der Konzeption und der Inszenierung von Kommunikation an den Standorten Berlin, Hamburg, Dresden, Düsseldorf und Wiesbaden. Die Kommunikationsagentur bietet…

Weiterlesen ...

Manfred Heil

„Gut gemeint ist nicht gut gemacht. WeSustain unterstützt die Deutsche Umweltstiftung, weil Sie für eine einzigartige Verbindung von Engagement und Kompetenz steht. Wesustain entwickelt Software für das Nachhaltigkeits-Management in Unternehmen nach demselben Prinzip.“, so Dr. Manfred Heil, Mitglied Senat der Deutschen Umweltstiftung. WeSustain entwickelt Software-Lösungen für das Nachhaltigkeits-Management in Unternehmen. Das Lösungsspektrum deckt alle notwendigen Handlungsfelder des modernen Nachhaltigkeits-Managements ab. Hierzu gehören das Performance-Management, Nachhaltigkeits-Reporting, das Stakeholder- und Reputations-Management, Life-Cycle-Assessments sowie die Berechnung von Corporate- und Product-Carbon Footprints. Die Breite und Tiefe der Lösungen bildet das Alleinstellungsmerkmal von WeSustain als Komplettanbieter. Kunden wählen aus dem umfangreichen Angebot die benötigten Module…

Weiterlesen ...

Harry Assenmacher

„Eine friedliche, ökologische und dadurch nachhaltige Entwicklung Deutschlands ist nur möglich auf Basis von ruhigem und sachlich-fundiertem Handeln. Jenseits von Katastrophen-Medien und -Hysterie. Jahrzehntelange Erfahrung und Expertise der Deutschen Umweltstiftung und der dort zusammenarbeitenden Menschen sind deswegen genau das, was uns von ForestFinance bewegt hier beizutragen und mitzuwirken.“, so Harry Assenmacher, Mitglied Senat der Deutschen Umweltstiftung. Die ForestFinance Gruppe verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in ökologischer Forstwirtschaft, im Bereich BaumSparen und in der Entwicklung von ökologischen Forstinvestments. ForestFinance Gründer Harry Assenmacher hat bereits Mitte der 90er Jahre erste eigene, zunächst private Aufforstungen in Panama vorgenommen. Gleichzeitig war er…

Weiterlesen ...