Harry Assenmacher

„Eine friedliche, ökologische und dadurch nachhaltige Entwicklung Deutschlands ist nur möglich auf Basis von ruhigem und sachlich-fundiertem Handeln. Jenseits von Katastrophen-Medien und -Hysterie. Jahrzehntelange Erfahrung und Expertise der Deutschen Umweltstiftung und der dort zusammenarbeitenden Menschen sind deswegen genau das, was uns von ForestFinance bewegt hier beizutragen und mitzuwirken.“, so Harry Assenmacher, Mitglied Senat der Deutschen Umweltstiftung.

Die ForestFinance Gruppe verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in ökologischer Forstwirtschaft, im Bereich BaumSparen und in der Entwicklung von ökologischen Forstinvestments. ForestFinance Gründer Harry Assenmacher hat bereits Mitte der 90er Jahre erste eigene, zunächst private Aufforstungen in Panama vorgenommen. Gleichzeitig war er frühzeitig mit dem „CO2OL e.V. – Verein zur Verminderung von Kohlendioxid in der Erdatmosphäre“ aktiv im Klimaschutz tätig. Seit Sommer 2005 ist die ForestFinance als GmbH mit dem Geschäftsfeld „Ökologische Forstinvestments“ in Deutschland tätig.

Die ForestFinance Gruppe verantwortet damit die gesamte Prozesskette von der Aufforstung bis hin zur Kundenbetreuung und ist damit der erfahrenste und älteste Forstinvestmentanbieter, sowie der einzige, der bereits Erträge aus Durchforstungen eigener aufgeforsteter Wälder ausgeschüttet hat. Aktuell vertrauen rund 7.000 Kunden der ForestFinance Gruppe alleine in Deutschland. Die ForestFinance Gruppe bewirtschaftet über 3.500 Hektar ökologischer Forstflächen in Mittelamerika (Panama) und Asien (Vietnam).